Hier sind als Beispiel einige Produkte, die auf unseren Feldern angebaut werden, abgebildet
Als Eisbergsalat, auch Eissalat, werden mehrere Sorten des Gartensalats mit fest geschlossenen Köpfen bezeichnet.
Kopfsalat, in Österreich auch Häupt(e)lsalat genannt, ist eine Sortengruppe des Gartensalats.
Dieser Salat ist vor allem durch seinen zart-knackigen, leicht süßlichen, bitterfreien Geschmack beliebt.
Das Radieschen ist eine bis 4 cm dicke Speicherknolle, ist außen weinrot bis rot und schmeckt scharf.
Sie zählt zu den ersten reifen Gemüsesorten im Frühjahr und ist eine gesunde Vitaminbombe.
Weißkraut ist als das Antistress-Gemüse bekannt und hat einen hohen Anteil an Vitamin C.
Er ist eine Zuchtform des Gemüsekohls. Genutzt wird hier die verdickte, oberirdische Sprossachse.
Karotten sind bekannt dafür, eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe zu enthalten und daher sehr gesund.
Ein Drittel des Salatkopfes macht der gelbe Herzanteil aus und ihn damit qualitativ hochwertig.
Der Chinakohl ist ein besonders milder und gut verträglicher Vertreter der Kohlgewächse.
Ob als Heilpflanze, als Rohkostsnack, gedünstet als Gemüse oder überbacken aus dem Ofen – Sellerie beweist Vielfalt.
Karfiol (Blumenkohl) ist wegen seines milden Geschmacks und vielfältigen Zubereitungsarten bekannt und beliebt.